sytharexova Logo
sytharexova
Aktivitätsbasierte Budgetierung

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch sytharexova auf der Website sytharexova.com. Stand: Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist sytharexova, Sabinastraße 1, 45136 Essen, Deutschland. Sie können uns telefonisch unter +495481338270 oder per E-Mail unter info@sytharexova.com erreichen.

Als Anbieter einer modernen Finanzplattform für aktivitätsbasiertes Budgetieren nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Erklärung beschreibt ausführlich, wie wir mit Ihren Informationen umgehen und welche Rechte Sie dabei haben.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Nutzungsverhalten auf unserer Website.

  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort
  • Kontaktdaten: Anschrift, Telefonnummer bei Geschäftskunden
  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten, Verweildauer
  • Finanzdaten: Budget-Kategorien, Ausgabenmuster (anonymisiert gespeichert)
  • Kommunikationsdaten: Nachrichten über Kontaktformular oder E-Mail

Die Erhebung erfolgt hauptsächlich, wenn Sie unsere Services aktiv nutzen, sich registrieren oder mit uns in Kontakt treten. Manche Daten entstehen automatisch durch Ihren Webseitenbesuch durch unsere IT-Systeme.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke, die sich aus unserem Geschäftszweck als Finanzplattform ergeben:

Hauptzweck: Bereitstellung unserer aktivitätsbasierten Budgetierungstools und damit verbundener Finanzdienstleistungen

Konkret nutzen wir Ihre Daten zur Vertragsdurchführung, Kundenbetreuung, Verbesserung unserer Services und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Bei der Analyse von Nutzungsmustern verwenden wir ausschließlich anonymisierte Daten, um Trends zu erkennen und unser Angebot zu verbessern.

Marketing-Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese jederzeit widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing und Newsletter
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Nutzung unserer Services
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse für Website-Analyse

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen haben wir sorgfältig abgewogen zwischen unseren Geschäftsinteressen und Ihren Persönlichkeitsrechten. Unsere Interessen umfassen die Verbesserung der Benutzererfahrung und die Sicherheit unserer Systeme.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, beispielsweise für Hosting-Services, E-Mail-Versand oder Analysedienste. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

In rechtlich vorgeschriebenen Fällen können wir zur Weitergabe verpflichtet sein, etwa an Steuerbehörden oder bei gerichtlichen Anordnungen. Ein Verkauf oder eine anderweitige kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt.

Wichtig: Ihre Finanzdaten werden niemals an Dritte verkauft oder für Werbezwecke weitergegeben

6. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In einigen Fällen kann es jedoch zu Übermittlungen in Drittländer kommen, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter Cloud-Services oder Analysedienste.

Solche Übermittlungen erfolgen nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Basis geeigneter Garantien wie Standarddatenschutzklauseln. Bei US-amerikanischen Anbietern achten wir auf eine Zertifizierung nach dem Data Privacy Framework.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Buchführungsunterlagen: 10 Jahre nach Geschäftsjahresende
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
  • Website-Logs: Maximal 7 Tage, danach Anonymisierung
  • Bewerbungsdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, wir sind zu einer längeren Aufbewahrung gesetzlich verpflichtet oder Sie haben ausdrücklich in eine längere Speicherung eingewilligt.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:

  • Auskunftsrecht: Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Löschung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Vorübergehende Sperrung der Datennutzung
  • Datenübertragbarkeit: Übermittlung Ihrer Daten in strukturiertem Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine E-Mail an info@sytharexova.com. Wir werden Ihr Anliegen umgehend bearbeiten und Ihnen innerhalb eines Monats antworten. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.

Dazu gehören unter anderem SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Serverstandorte in Deutschland, regelmäßige Backups, Zugriffskontrollen und Schulungen unserer Mitarbeiter. Dennoch können wir keine absolute Sicherheit garantieren.

Im Fall einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und gegebenenfalls die Aufsichtsbehörden unverzüglich informieren, wenn ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten besteht.

10. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies: Für Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen und Benutzerfreundlichkeit
  • Analytische Cookies: Zur statistischen Auswertung der Website-Nutzung
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner verwalten oder direkt in Ihren Browser-Einstellungen anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

11. Besondere Hinweise für Minderjährige

Unsere Services richten sich grundsätzlich an Personen ab 16 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten verarbeitet haben, werden wir diese umgehend löschen.

Eltern und Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, wenn sie Fragen zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit ihren Kindern haben oder die Löschung entsprechender Daten wünschen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

sytharexova
Sabinastraße 1
45136 Essen, Deutschland

Telefon: +495481338270
E-Mail: info@sytharexova.com

Letzte Aktualisierung: Januar 2025. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.